Cover von Forschungsfeld Hochschulkommunikation wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Forschungsfeld Hochschulkommunikation

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Birte Fähnrich, Julia Metag, Senja Post, Mike S. Schäfer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Hochschulen müssen sich verstärkt gegenüber Politik und Öffentlichkeit legitimieren. Dabei stehen sie sowohl im Wettbewerb miteinander als auch mit außeruniversitären Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Entsprechend hat sich ihre Kommunikation nach innen und außen in den vergangenen Jahrzehnten erweitert und professionalisiert. Hochschulen sind wichtige Akteure und zugleich Gegenstand in öffentlichen wissenschafts- und bildungsbezogenen Diskursen – in etablierten Medien ebenso wie online und in Social Media. In diesem Band tragen führende WissenschaftlerInnen den kommunikationswissenschaftlichen Forschungsstand zu diesen Entwicklungen erstmals für den deutschsprachigen Raum zusammen und identifizieren Perspektiven für künftige Forschung. Der Inhalt Historische und theoretische Grundlagen der Hochschulkommunikation – Strukturen und Funktionen von Hochschulkommunikation – Akteure und Themen von Hochschulkommunikation – Hochschulen in Medien und Öffentlichkeit – Praxisperspektiven Die Zielgruppen Sozial-, Geistes- und NaturwissenschaftlerInnen – Studierende der Kommunikationswissenschaft·– PraktikerInnen der Hochschulkommunikation – Hochschulleitungen – WissenschaftsjournalistInnen Die HerausgeberInnen Dr. Birte Fähnrich ist Kommunikationswissenschaftlerin an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Prof. Dr. Julia Metag ist Professorin für Kommunikationswissenschaft am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Fribourg. Prof. Dr. Senja Post ist Professorin für Wissenschaftskommunikation in den Lebenswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Prof. Dr. Mike S. Schäfer ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) und Direktor des Kompetenzzentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (CHESS) der Universität Zürich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Birte Fähnrich, Julia Metag, Senja Post, Mike S. Schäfer.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JFD, LAN004000, JBCT
ISBN: 9783658224097
Beschreibung: 1st ed. 2019., XIX, 451 S. 7 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fähnrich, Birte.; Metag, Julia.; Post, Senja.; Schäfer, Mike S.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book