Cover von Risikomanagement im Einkauf wird in neuem Tab geöffnet

Risikomanagement im Einkauf

von der reaktiven Aufgabe zum proaktiven Wettbewerbsvorteil
0 Bewertungen
Verfasser: Steinhauser, Tobias; Koll, Annette
Verfasserangabe: Tobias Steinhauser ; Annette Koll
Jahr: 2022
Controller-Magazin
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Beim Aufbau eines ganzheitlichen Lieferantenrisikomanagements müssen drei Dimensionen berücksichtigt werden: Organisatorische und prozessuale Verankerung, Auswahl der richtigen Risikokategorien und Betrachtung der kompletten Lieferkette. Der Artikel verdeutlicht die Relevanz eines solchen Risikomanagementsystems. Er stellt ein Framework sowie einen typischen Projektansatz zur Identifizierung und zum Management potenzieller Risiken von Produktionsausfällen und Lieferkettenunterbrechungen vor. (Quelle: www.haufe.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinhauser, Tobias; Koll, Annette
Verfasserangabe: Tobias Steinhauser ; Annette Koll
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Controller-Magazin
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 5, S. 26 - [31] : graph. Darst., Ill.
Schlagwortketten:
Lieferantenrisiko / Management / Risikomanagement / Risikokategorien
Produktionsausfall / Lieferkettenunterbrechung / Risikomanagement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss