Cover von Trennlinien Europas wird in neuem Tab geöffnet

Trennlinien Europas

Religion und Kultur aus der Perspektive des "Kampfs der Kulturen"
0 Bewertungen
Verfasser: Akaliyski, Plamen
Verfasserangabe: Plamen Akaliyski
Jahr: 2015
WZB-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der These vom Kampf der Kulturen zufolge bildendie Weltreligionen kulturelle Cluster, zwischen denen Konflikte entstehen können. Wie verhalten sich Religion und kulturelle
Unterschiede zueinander? Religion kann sich direkt auf die Wertvorstellungen von Menschen auswirken, oder sie entstand und veränderte sich im Laufe der Geschichte, um bereits existierende Wertemuster widerzuspiegeln. Zudem erleichtert eine gemeinsame Religion den gegenseitigen kulturellen Austausch, wodurch die Ähnlichkeiten zunehmen. Eine empirische Prüfung belegt die Existenz protestantischer, katholischer, orthodoxer
und muslimischer kultureller Gruppierungen, was Huntingtons These stützt.
(Quelle: www.wzb.eu)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akaliyski, Plamen
Verfasserangabe: Plamen Akaliyski
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: WZB-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 147, S. 25 - 28 : Abb, Ill.
Schlagwörter: Kampf der Kulturen
Schlagwortketten:
Kulturelle Unterschiede / Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss