Cover von Patentauslauf und Markteintritt generischer Arzneimittel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Patentauslauf und Markteintritt generischer Arzneimittel

Marktmodellierung bei Existenz von Rabattverträgen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drerup, Dominik
Verfasserangabe: Drerup, Dominik
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2013
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
Reihe: Schriften zu MANAGEMENT, ORGANISATION UND INFORMATION
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Patentauslauf eines Arzneimittels erfordert weitreichende strategische Entscheidungen sowohl beim Originalhersteller wie auch bei potenziellen Generikaherstellern. Insbesondere die Wahl der Preisstrategie ist für Marktanteile und Gewinne der Unternehmen von ausschlaggebender Bedeutung. Original- und Generikahersteller müssen in ihrem Entscheidungskalkül zur Preissetzung das erwartete Verhalten der Wettbewerber berücksichtigen, das heißt, es liegt wie in vielen Markteintrittssituationen eine mehrstufige strategische Interaktion vor. Durch Einführung so genannter Rabattverträge im deutschen Markt existiert nun seit 2007 eine veränderte Situation mit höherer Wettbewerbsintensität, in der die Unternehmen neben den Preisen auch über den Abschluss von Rabattverträgen entscheiden müssen. Die vorliegende Arbeit formuliert ein Entscheidungskalkül für Original- und Generikahersteller auf dem deutschen Markt. Der Markteintritt wird hierfür als dreistufiges Extensivform-Spiel dreier Wettbewerber modelliert. Die Akteure treffen im Zuge des Markteintritts Entscheidungen über Preise und den Abschluss von Rabattverträgen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Implikationen der sequentiellen Spielstruktur auf Kalkül und Entscheidung der Unternehmen. Die Ergebnisse der Arbeit verdeutlichen die hohen Anforderungen an die Entscheidungsträger in den pharmazeutischen Unternehmen und liefern einen betriebswirtschaftlichen Rahmen für die Unterstützung praktischer Entscheidungen in Situationen mit mehrstufigen strategischen Interaktionen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Drerup, Dominik
Verfasserangabe: Drerup, Dominik
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2013
Verlag: Mering, Edition Rainer Hampp
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783866189454
Beschreibung: 1. Auflage; 44 Abb. / 18 Tab., 173 S.
Reihe: Schriften zu MANAGEMENT, ORGANISATION UND INFORMATION
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindstädt, Hagen
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book