Cover von Neue grobe Unterschiede wird in neuem Tab geöffnet

Neue grobe Unterschiede

Arbeit, Klassen, Prekarisierung und die Wiederkehr der sozialen Frage - ein Streifzug
0 Bewertungen
Verfasser: Lütten, John
Verfasserangabe: John Lütten
Jahr: 2023
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch

Inhalt

[...] Dennoch ist das neuerliche und erstaunlich breite Interesse an Klassen
und Klassentheorie erklärungsbedürftig. Es muss letztlich als Widerhall gesellschaftlicher Veränderung interpretiert werden: Die neue Klassendiskussion ist eine Suchbewegung, die sich auch aus der Notwendigkeit speist, die Entwicklungsdynamik der Bundesrepublik neu auf den Begriff zu bringen. Sie gründet in einem Umbau von Produktions-, Arbeits- sowie Armuts- und Reichtumsverhältnissen in den vergangenen Dekaden, der der Deutung und
Verarbeitung bedarf – auch und gerade, weil er einiges dessen affiziert, womit der soziologische Abschied von der Klassentheorie zuvor begründet worden war. Diese Entwicklung und ihre soziologische Verarbeitung sind Gegenstand des folgenden Streifzugs. Nach einem kurzen Umriss der sozioökonomischen Entwicklung der Bundesrepublik bis in die 1970er Jahre werden einige paradigmatische Begründungen für den Abschied vom Klassenbegriff in den 1980ern zusammengefasst (Abschnitt 2). Diese Konstellation hat sich insbesondere in den letzten beiden Jahrzehnten jedoch grundlegend gewandelt,
und zwar nicht zuletzt durch die Prekarisierung von Arbeits- und Lebensverhältnissen (Abschnitt 3). Insofern damit, verbunden mit einer neuen Krisenhaftigkeit des Sozialen, die soziale Frage wieder bedeutsamer wird, gleichwohl in historisch neuer Form, wird somit auch die neuere Attraktivität des Begriffs sozialer Klassen begreiflich. Und es gibt gute Gründe für die soziologische Revitalisierung von Klassentheorien und Klassenanalyse. (Quelle: www.www.beltz.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lütten, John
Verfasserangabe: John Lütten
Jahr: 2023
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 35 - 60
Schlagwortketten:
Gesellschaft / Klassen / Klassentheorie / Klassendiskussion
Deutschland / Sozioökonomie / Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch