Cover von Vom Nischentrend zum Lebensstil wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Vom Nischentrend zum Lebensstil

Der Einfluss des Lebensgefühls auf das Konsumentenverhalten /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klug, Katharina.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Katharina Klug.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Cocooning, Neo-Nomadismus, Minimalismus, Slow Living, Precycling und Freecycling – das sind sechs unkonventionelle Lebensstile, die sich derzeit stark ausbreiten. Das Buch zeigt, wie diese Lebensstile das Verhalten von Verbrauchern beeinflussen und welche Relevanz dies für Unternehmen hat. Jedem Lebensstil widmet die Autorin ein eigenes Kapitel und zeigt darin die grundlegenden Verhaltensmotive der Konsumenten auf. Leser erfahren, welches spezifische Lebensgefühl dem jeweiligen Lebensstil zugrunde liegt und welche Entwicklungen sich daraus ergeben können. Schließlich werden die Auswirkungen des Lebensstils für die Handlungsoptionen von Unternehmen dargelegt und konkrete Marketingstrategien vorgeschlagen. Jedes Kapitel schließt mit einem Resümee und fasst die zentralen Aspekte zusammen. Daher ist es als wissenschaftlich fundierte Orientierungs- und Argumentationshilfe geeignet, um sich etwa auf Gespräche mit Kunden, Auftraggebern oder Vorgesetzten vorzubereiten. Katharina Klug wendet sich an Marketingfachkräfte in Unternehmen und Agenturen, die Konsumenten bereits aus einer lebensstilzentrierten Perspektive betrachten oder sich mit unkonventionellen Lebensstilen vertraut machen möchten. Studierenden bietet dieses Buch einen fundierten Überblick zur Kundensegmentierung aus der Lebensstilperspektive mit einem einfachen Zugang zu wissenschaftlichen Studien. Sie erhalten einen anwendungsbezogenen Einblick in den aktuellen Forschungsstand und lernen, wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete (Marketing-)Aktivitäten zu überführen. Zudem kann das Buch Dozenten als Grundlage dienen, die das Thema aktuelle Consumer Movements und Lifestyles innerhalb einer Lehrveranstaltungsreihe einführen möchten. Die Autorin Prof. Dr. Katharina Klug lehrt Marketing an der Fresenius Hochschule, Fachbereich Design (AMD) in München. Die Expertin für unkonventionelle Marketingmethoden forscht zudem im Bereich nachhaltiges Konsumentenverhalten und digitales (Fashion-)Retailing. Sie publiziert beispielsweise zu Guerilla-Marketing, Pop-up Stores und Chat Bots in Fachzeitschriften und referiert auf nationalen und internationalen Marketing-Konferenzen. Katharina Klug hat langjährige Erfahrungen im Agenturgeschäft, in der Marketingforschung sowie in der strategischen Marketingberatung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klug, Katharina.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Katharina Klug.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658211103
Beschreibung: 1st ed. 2018., XIV, 92 S., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book