Cover von Aufwachsen im Migrationskontext wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Aufwachsen im Migrationskontext

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Çıtlak, Banu.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Banu Çıtlak.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Bedingungen des Aufwachsens im Migrationskontext sind in Deutschland sowohl in Wissenschaft als auch in der Praxis durch eine ethnozentrische Außensicht geprägt. Daher ist die Bewertung familiärer Verbundenheit, sozialer Mobilität, sozialräumlicher Realität und muslimischer Religiosität kritisch zu hinterfragen. Der Band untersucht die familiäre Verbundenheit als begründete Reaktion auf die Lebenswirklichkeit von Migrationsfamilien, die soziale Mobilität vom „Bildungsaufstieg“ isoliert und ihr die transnational aufgespannte familiäre Anerkennungsstruktur entgegenhält. Enttarnt wird die sozialräumliche Segregation als konstruierte Wirklichkeit. Dieser Konstruktion setzt die Autorin durch ein „Doing-Plural-Communities“ ein Konzept der gelebten Diversität entgegen. Priv. Doz. Dr. Banu Çıtlak, geb. 1970 (Trabzon/Türkei) ist Sozialwissenschaftlerin. Sie lehrt zu Themenfeldern der Migrationssoziologie an der Fachhochschule Dortmund und der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Ihre grundlagenorientierten Forschungsschwerpunkte liegen in der kulturvergleichenden Entwicklungs- und Sozialisationsforschung. Sie befassen sich mit den Konsequenzen sozialer Ungleichheit und Migration auf die Lebensbedingungen von Familien. Ihre anwendungsorientierten Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf Fragen der lokalen Integration unter Bedingungen von Vielfalt und der intersektionalen Analyse von jugendlichen Identitätsentwicklungsprozessen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Çıtlak, Banu.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Banu Çıtlak.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658386078
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVII, 88 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book