Cover von Implizites Vermitteln wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Implizites Vermitteln

Begriffe der Wissensweitergabe im Lichte der Theorien sozialer Praktiken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halder, Valentin
Verfasserangabe: von Valentin Halder
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Mittelpunkt der hier vorgenommenen Überlegungen steht die Frage, welche Rolle das Unaussprechliche beim Vermitteln von Wissen einnimmt. Die Grundannahme lautet dabei, dass wir nicht vollumfänglich erklären können, warum wir etwas auf eine bestimmte Art und Weise tun. Unsere Praktiken weisen stets mehr Sinn auf, als wir bewusst erfassen oder gar sagen können. Ein Tun vermittelt das Wissen über sein "Wie?" vielmehr implizit. Das Ziel dieser Studie besteht darin, dies in pädagogischen Erkenntnisgewinn umzusetzen und so den Begriff des Vermittelns selbst zu schärfen. Dabei kann letztlich gezeigt werden, dass das Konzept der sozialen Praxis an eine langanhaltende Debatte über die Unlehrbarkeit anschließt. Der Inhalt Das Zeigen einer Anschauungsweise: Ludwig Wittgenstein Über die Autorität impliziten Wissens: Michael Polanyi Eine stumme Pädagogik: Pierre Bourdieu Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der allgemeinen Pädagogik, der Sozialpädagogik und der Schulpädagogik Pädagoginnen und Pädagogen Der Autor Valentin Halder arbeitet im Allgemeinen Sozialen Dienst Hamburg-Harburg. Zuvor lehrte er Allgemeine Pädagogik in Hamburg und Tübingen sowie Sozialpädagogik in Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halder, Valentin
Verfasserangabe: von Valentin Halder
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658261092
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (V, 219 S.) : Abb.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book