Cover von Ist die Pflegevollversicherung „gerecht“? wird in neuem Tab geöffnet

Ist die Pflegevollversicherung „gerecht“?

zum Reformbedarf der Pflegeversicherung und der Hilfe zur Pflege
0 Bewertungen
Verfasser: Cremer, Georg
Verfasserangabe: Georg Cremer
Jahr: 2023
Neue Zeitschrift für Sozialrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Forderung nach einer Pflegevollversicherung ist höchst populär. Notwendig ist eine Debatte zu politischen Prioritäten. Die Sicherung guter Qualität und fairer Bezahlung in der Pflege ist herausfordernd. Erbenschutz ist dagegen keine Aufgabe des Sozialstaats. Eine Vollversicherung hat Folgen für die Ordnung des Pflegemarktes, da zu erwarten ist, dass die Leistungs- und Kostenträger stärker in das Marktgeschehen eingreifen werden. Mit der Forderung nach einer Pflegevollversicherung wird häufig zugleich die Hilfe zur Pflege als „unwürdig“ diskreditiert. Durch eine Reform der Hilfe zur Pflege könnten Heimbewohner mit niedrigem Alterseinkommen und ohne Vermögen zielgenau unterstützt werden, ohne die hohen verteilungspolitischen Streuverluste einer Pflegevollversicherung in Kauf zu nehmen.
(Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cremer, Georg
Verfasserangabe: Georg Cremer
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Sozialrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 6, S. 201-206
Schlagwörter: Pflege-Vollversicherung; Pflegeversicherungsrecht
Schlagwortketten:
Pflegemarkt / Pflegeversicherung / Kosten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss