Cover von Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

Abhängigkeitsstörung mit Potenzialen für eine Volkskrankheit /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cassens, Manfred. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Manfred Cassens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Spätestens seit Ende der 1990er Jahre zeichnete sich über eine für normal befundene Nutzung des Internets eine Gruppe von stoffungebundenen Verhaltens- als Abhängigkeitsstörungen ab, die mit dem Internet in Verbindung gebracht werden. Dies sind: Computerspielen, die pathogene Nutzung sozialer Netzwerke, das Online Shopping und der Cybersex. Gegenwärtig ist jedoch lediglich das Computerspielen in das aktuelle Klassifikationsinstrument der Krankheiten, die ICD-11, aufgenommen worden. Aktuelle diagnostische Tools basieren dabei vor allem auf psychologischen Testmanualen und klinischen Abklärungsgesprächen. Dieses essential reflektiert die aktuelle Gesamtsituation auf Basis epidemiologischer Erkenntnisse und diskutiert darüber hinaus indizierte diagnostisch erweiterte Optionen. Der Inhalt Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche: Zahlen, Daten und Fakten Kindliche und jugendliche Entwicklungsphasen sowie damit verbundene Risikopotenziale im Überblick Aussagekraft der Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten (ICD) und Evidenzbasierte Medizin (EBM) (Nicht-)Abbildung digitaler Störungsbilder in der ICD-11 Die Zielgruppen Facharztgruppe für Allgemeinmedizin / Hausärzte, Facharztgruppe für Pädiatrie sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Sozial Arbeitende mit Fokus auf Familientherapie und / oder Abhängigkeitserkrankungen Der Autor Prof. Dr. habil. Manfred Cassens ist Professor für Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Hochschulzentrum München und Direktor des FOM Instituts für Gesundheit & Soziales. Zudem ist er Lehrbefugter für Gesundheitspädagogik am Lehrstuhl für Sozial- und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine international dokumentierten Forschungsschwerpunkte fokussieren Gesundheitliche Chancengleichheit und Public Health.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cassens, Manfred. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Manfred Cassens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43342-0 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCQ, BUS070170, KCVJ
ISBN: 9783658433420
Beschreibung: 1st ed. 2023., IX, 40 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Health Care Management.; Health Policy.; Health Promotion and Disease Prevention.; Health promotion.; Health services administration.; Medical policy.; Medicine, Preventive.; Public Health.; Public health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book