Cover von Systemhafte Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Systemhafte Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berketova, Zoja.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Zoja Berketova.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
Reihe: Germanistik International
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Wortbildung und Phraseologie des Deutschen sind streng systematisch organisiert. Zoja Berketovas Einführung in die lexikolo­gischen Grund­lagen des modernen Deutsch stellt dieses System vor. An den Anfang ihrer Überlegungen stellt Zoja Berketova die universellen Worteigenschaften Motivierung und Willkürlichkeit (Arbitrarität), die ganz unterschiedliche Ansätze zur Systematisierung des Wortschatzes bedingen. Die folgende semasiologische Systembeschreibung des Wortschatzes basiert auf der semantischen und wortbildenden Motivierung. Berketova nimmt zudem extralinguistische Merkmale in den Blick. Die Quelle ihrer onomasiologischen Systembeschreibung des Vokabulars sind logische Kriterien. In der Beschreibung von Wortbildungsprozessen als Teil der Systemlexikologie führt sie die semasio­logische und onomasio­logische Sicht zusammen. Die semasiologische und onomasiologische Systematisierung von Phraseologismen schließt den Band ab.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berketova, Zoja.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Zoja Berketova.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783732990559
Beschreibung: 1st ed. 2022., 140 S., online resource.
Reihe: Germanistik International
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book