Cover von Inklusion, Diversität und Heterogenität wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Inklusion, Diversität und Heterogenität

Begriffsverwendung und Praxisbeispiele aus multidisziplinärer Perspektive /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Nicola Hericks.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Anders als es in der öffentlichen Diskussion häufig erscheint, ist Inklusion nicht nur auf Schule bezogen, sondern spielt auch in vielen anderen Bereichen eine Rolle: so z.B. in Wirtschaft, Architektur, Sozialer Arbeit, Theologie, Tourismus, Kulturarbeit und Freizeit, aber auch bei der Gestaltung digitaler Medien und in den Künsten. Neben Inklusion sind in den letzten Jahren die Begriffe Heterogenität und Diversität im Umlauf. In einigen Disziplinen werden zudem weitere Begriffe verwendet, wie z.B. Integration, Separation, Segregation, Exklusion, Differenz, Partizipation oder Vielfalt. Dieser Sammelband möchte daher die Verwendung der verschiedenen Begrifflichkeiten in den unterschiedlichen Fachwissenschaften sowie konkrete Möglichkeiten der Umsetzung in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zeigen. Die Herausgeberin Dipl.-Päd. Nicola Hericks war u.a. Mitarbeiterin in der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Schul- und Unterrichtsforschung sowie die Hochschulforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Nicola Hericks.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, EDU000000, Curriculum 2023, C2550
ISBN: 9783658325503
Beschreibung: 1st ed. 2021., VII, 358 S. 13 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hericks, Nicola.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book