Cover von (Mis-) Matching in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

(Mis-) Matching in Deutschland

eine Analyse auf der Basis formaler Qualifikationen und Fähigkeiten von Erwerbstätigen
0 Bewertungen
Verfasser: Rohrbach-Schmidt, Daniela; Tiemann, Michael
Verfasserangabe: Daniela Rohrbach-Schmidt ; Michael Tiemann
Jahr: 2010
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Erwerbstätige üben nicht immer eine berufliche Tätigkeit aus, die perfekt zu ihnen passt. Auf die Frage, was eine gute Passung ausmacht, wird traditionell mit der Übereinstimmung von formaler Qualifikation der Erwerbstätigen und formalen Qualifikationsanforderungen am Arbeitsplatz geantwortet. Eine aktuelle, an Kenntnissen und Fertigkeiten der Erwerbstätigen orientierte Analyse von Passung steht für Deutschland bislang aus. Auf der Grundlage der für Deutschland repräsentativen BIBB/BAuA-Erwerbstätigenberfragung wird in diesem Beitrag eine solche Analyse vorgenommen. Zum einen wird das Ausmaß von formaler und fähigkeitsorientierter Passung dargestellt, zum anderen wird untersucht, inwieweit eine passgenaue Beschäftigung mit soziodemographischen, qualifikations- oder tätigkeitsbezogenen Merkmalen variiert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohrbach-Schmidt, Daniela; Tiemann, Michael
Verfasserangabe: Daniela Rohrbach-Schmidt ; Michael Tiemann
Jahr: 2010
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 34-38 : graph. Darst.
Schlagwörter: Mismatch
Schlagwortketten:
Erwerbstätige / Formale Qualifikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss