Cover von Die Institutsvergütungsverordnung 3.0 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Institutsvergütungsverordnung 3.0

Eine Analyse im Licht des Betriebsverfassungsgesetzes /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jensen, Jens.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Jens Jensen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Zentrum dieses essentials stehen die zahlreichen Schnittstellen zwischen der IVV 3.0 und dem kollektiven Arbeitsrecht. Hier geht es um Fragen wie etwa, was in Instituten mit Betriebsrat oder Personalvertretung der zwingenden Mitbestimmung unterliegt und deshalb durch Kollektivvereinbarung zu regeln ist und unter welchen Voraussetzungen Risikoträger als leitende Angestellte qualifiziert werden können. Die Mitbestimmung ist aber auch in sachlicher Hinsicht relevant, nämlich wenn es um die Ziehung der Grenze geht, welche Abweichungen von aufsichtsrechtlichen Vorgaben aufgrund arbeitsrechtlicher Gegebenheiten hinzunehmen sind. Das essential schließt mit einem eigenen Kapitel zur aufsichtskonformen Auswahl externer Berater.  Der Inhalt Der neue Mitarbeiterbegriff  Variable und fixe Vergütung Die Vorschrift des § 7 IVV Arbeits- und Mitbestimmungsrecht Risikoträger: Arbeitnehmer oder leitende Angestellte? Die aufsichtskonforme Auswahl externer Berater Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Bank- und Arbeitsrecht Praktiker aus den Bereichen HR, Compliance, Legal, Risk und Audit sowie Betriebsräte  Der Autor Dr. Jens Jensen ist Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt am Main. Er berät und schult in Bezug auf die Ausgestaltung und den Umgang mit Vergütungssystemen an der Schnittstelle zwischen dem Arbeitsrecht und dem deutschen und europäischen Finanzaufsichtsrecht. Er ist zudem auf die Verteidigung von Bonusklagen spezialisiert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jensen, Jens.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Jens Jensen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658195984
Beschreibung: 1st ed. 2018., X, 54 S., online resource.
Reihe: essentials,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book