Cover von Diversität und Diskriminierung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Diversität und Diskriminierung

Analysen und Konzepte /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Mina Mittertrainer, Kerstin Oldemeier, Barbara Thiessen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Diversität gilt heute in Bildungsinstitutionen, sozialen Einrichtungen oder Unternehmen nicht nur als selbstverständlich, sondern auch als Bereicherung und bedeutsam für Kreativität in Teams. Gleichwohl geht mit Diversität immer noch Diskriminierung in unterschiedlichen Formen und Intensitäten einher. Zu fragen ist, welche Dynamiken hier wirksam sind und wie diese Verbindung zu kappen wäre. Zentrales Anliegen des Sammelbandes ist daher, Diversität als komplexe Kategorie mit interdisziplinären Zugängen und aus machtkritischer Perspektive zu diskutieren. Zunächst liegt der Fokus dabei auf empirisch rekonstruierten Bedingungen für Diskriminierungen. Im zweiten Teil werden analytische Weiterentwicklungen im Hinblick auf theoretische Verortungen und konzeptionelle Perspektiven entfaltet. Im dritten Teil werden Handlungskonzepte und Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Bildungskontexten vorgestellt. Die Herausgeberinnen Mina Mittertrainer, M.A. Soziologie / Gender Studies, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Landshut im Forschungsprojekt „FRIDA – Frauen in die Kommunalpolitik“. Kerstin Oldemeier, Dr.in phil., Diplom Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer sowie Lehrbeauftragte für Soziologie und setzt sich mit queeren Lebenswelten auseinander. Barbara Thiessen, Prof. Dr. phil., Dipl. Erziehungswissenschaften, Dipl. SozPäd. (FH), hat die Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung und Geschlecht an der Universität Bielefeld inne.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Mina Mittertrainer, Kerstin Oldemeier, Barbara Thiessen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, EDU000000, JND
ISBN: 9783658403164
Beschreibung: 1st ed. 2023., XIII, 301 S. 17 Abb., online resource.
Reihe: Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung,
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mittertrainer, Mina.; Oldemeier, Kerstin.; Thiessen, Barbara.
Mediengruppe: E-Book