Cover von Bd. 3.; 19. und 20. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 3.; 19. und 20. Jahrhundert

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [aus d. Holländ. übertr. von Marga E. Baumer-Thierfelder]
Medienkennzeichen: 0
Jahr: 1972
Bandangabe: Bd. 3.
Reihe: dtv; 4084 , Wiss. Reihe
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 183 a Bd. 3 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 016870

Inhalt

Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der tiefgreifende Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft seit der Französichen Revolution und die dadurch bedingte völlige Neugestaltung der Arbeitsverhältnisse in nahezu allen Sparten des Erwerbslebens und in allen Klassen. Kapitalismus und bürgerliche Demokratie lösten die alte ständische Gliederung der Berufs- und Arbeitswelt weitgehend auf und zeitigten eine neue Struktur mit veränderten Funktionen und Rechtsverhältnissen. Die Industrielle Revolution machte den Vierten Stand zum Proletariat; die sogenannte Zweite Industrielle Revolution erzeugte die unsere Arbeitswelt beherrschende Schicht der Manager und Angestellten. Diese das gesellschaftliche Leben revolutionierenden Prozesse werden vom Autor wiederum historisch und soziologisch, vor allem aber nach arbeitsrechtlichen Gesichtspunkten analysiert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [aus d. Holländ. übertr. von Marga E. Baumer-Thierfelder]
Medienkennzeichen: 0
Jahr: 1972
Bandangabe: Bd. 3.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-04084-X
Beschreibung: 266 S.
Reihe: dtv; 4084 , Wiss. Reihe
Schlagwortketten:
Jahrhundert / 19. / Gesellschaft / Wirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher