Cover von Protest-Aktivist*innen der Umweltschutz-Bewegung im Netz und auf der Straße wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Protest-Aktivist*innen der Umweltschutz-Bewegung im Netz und auf der Straße

Voraussetzungen und Motive für Partizipation /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Villioth, Lisa. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Lisa Villioth.
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Medien der Kooperation – Media of Cooperation,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Open-Access-Buch untersucht mit Fokus auf einzelne Bürger*innen fallspezifisch und empirisch den Handlungs- und Wirkungszusammenhang von Straßenprotest und Online-Aktivismus im Bereich der Umweltschutz-Bewegung. Eine ganze Bandbreite von Online- und Offline-Protestpraktiken erlaubt es Bürger*innen heutzutage, sich in politische Prozesse einzumischen, Öffentlichkeit für bestimmte Themen zu erzeugen und Politiker*innen und Unternehmen unter Druck zu setzen. Online ist hierbei jedoch nicht zwangsläufig Ersatz für Offline. In vielen Situationen von Protestpartizipation ergänzen sich Elemente beider Sphären. Warum entschließen sich Bürger*innen, ganz spezifischen Praktiken – online wie offline – nachzugehen und anderen Praktiken nicht? Welche Vor- und Nachteile benennen sie für die einzelnen ihnen zur Verfügung stehenden Formate? Die Arbeit steht im Schnittfeld unterschiedlicher politikwissenschaftlicher Forschungsfelder wie der Protestforschung, der politischen Partizipationsforschung und der Forschung rund um das Thema Digitalisierung. Basierend auf 18 Leitfaden-Interviews und einer ausführlichen Analyse werden sechs Typen von Protest-Aktivist*innen gebildet. Die Autorin Lisa Villioth arbeitet als Referentin für politische Bildung für den Sozialverband VdK Hessen-Thüringen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind politische Partizipation, Protest, Online-Aktivismus und zivilgesellschaftliches Engagement, u.a. in der Umweltschutz-Bewegung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Villioth, Lisa. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Lisa Villioth.
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40532-8 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPA, POL000000
ISBN: 9783658405328
Beschreibung: 1st ed. 2023., XVII, 558 S. 11 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Medien der Kooperation – Media of Cooperation,
Schlagwörter: Digital and New Media.; Digital media.; Environmental Policy.; Environmental policy.; Political Education.; Political science / Study and teaching.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book