Cover von Die argumentativen Grundlagen der Meinungsfreiheit wird in neuem Tab geöffnet

Die argumentativen Grundlagen der Meinungsfreiheit

0 Bewertungen
Verfasser: Dietrich, Frank
Verfasserangabe: Frank Dietrich
Jahr: 2023
Liberalität und Verantwortung
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch

Inhalt

Der vorliegende Beitrag unternimmt den Versuch, die unterschiedlichen Argumentationslinien, auf die sich das Recht auf Meinungsfreiheit stützen kann, zu rekonstruieren. Im Folgenden werden zunächst die wesentlichen Charakteristika des Rechts auf Meinungsfreiheit, die der weiteren Diskussion als Bezugspunkt dienen, kurz umrissen. Darauf aufbauend werden drei Begründungen, warum der Meinungsfreiheit eine zentrale Bedeutung zukommt, vorgestellt und kritisch erörtert: im Einzelnen werden die Kommunikationsfunktion, die Erkenntnisfunktion und die Demokratiefunktion der Meinungsfreiheit thematisiert. In einem abschließenden Resümee werden die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung kurz zusammengefasst und weiterführende Überlegungen zur Rechtfertigung möglicher Beschränkungen angestellt. (Quelle: Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dietrich, Frank
Verfasserangabe: Frank Dietrich
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Liberalität und Verantwortung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. [57]-71
Schlagwörter: Demokratische Deliberation; Meinungsbildung; Selbstbestimmung; Willensbildung
Schlagwortketten:
Meinungsfreiheit / Grundrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch