Cover von Professionalisierung in Migrationsverhältnissen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Professionalisierung in Migrationsverhältnissen

Eine rassismuskritische Perspektive auf das Referendariat angehender Lehrer*innen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doğmuş, Aysun.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Aysun Doğmuş.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Rahmen der Studie wird der Frage nachgegangen, wie Migrationsverhältnisse im Referendariat ausgehandelt und professionalisierungswirksam werden. In Anlehnung an die Bourdieu’sche Theorie des Einsetzungsrituals wird Professionalisierung im Blickwinkel des autorisierten Lehramts betrachtet und als soziale Praxis theoretisiert. Migrationsverhältnisse werden dabei mit Bourdieus gesellschaftstheoretischen Werkzeugen rassismustheoretisch eingebettet. Die methodologische Synthetisierung erfolgt über die dokumentarische Methode und intersektionale Mehrebenenanalyse sozialer Ungleichheiten. Neben einer die Mitgliedschafts- und Unterrichtspraxis umfassenden Typologie der Professionalisierung im Referendariat werden Spielarten des migrationsgesellschaftlichen Rassismus rekonstruiert. Aufgezeigt wird das im Ausbildungsfeld zirkulierende rassismusrelevante Wissen und Unwissen. Zugleich wird das Wissen über Rassismus, seine Verdrängung und Praktiken der Subversion konturiert. Dabei werden die durch Rassismus privilegierten und deprivilegierten Positionen der Referendar*innen systematisch einbezogen. Die Autorin Dr. Aysun Doğmuş, Dipl. Soz., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören pädagogisches Handeln und Professionalisierung in Migrationsverhältnissen, Rassismuskritik und Intersektionalität in der Lehrer*innen(aus)bildung, Methodologie und Methoden qualitativer Forschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doğmuş, Aysun.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Aysun Doğmuş.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658377212
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIII, 442 S., online resource.
Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book