Cover von Cannabis am Arbeitsplatz wird in neuem Tab geöffnet

Cannabis am Arbeitsplatz

Folgen des Cannabisgesetzes für die arbeitsrechtliche Praxis
0 Bewertungen
Verfasser: Müller, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Stefan Müller
Jahr: 2024
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Nach hitziger Debatte hat der Bundestag am 23.2.2024 das „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (Cannabisgesetz – CanG) verabschiedet. Mit dem am 1.4.2024 in Kraft getretenen Gesetz ist Erwachsenen an ihrem Wohnsitz oder an ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort der Besitz von 50g, außerhalb dieser Örtlichkeiten von 25g Cannabis für den Eigenkonsum erlaubt. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit mit Inkrafttreten des CanG auch der Konsum bzw. Besitz von Cannabis am Arbeitsplatz legalisiert wurde. Der folgende Beitrag gibt dazu einen ersten Überblick. (Quelle: https://beck-online.beck.de/)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Dr. Stefan Müller
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 9, Seite [577]-584
Schlagwörter: Arbeitspflicht; Cannabisgesetz; KCanG; Kündigungsrecht; Rauschmittel; Rücksichtnahmepflicht; Suchtmittel
Schlagwortketten:
Arbeitsplatz / Rauschgift / Cannabiskonsum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss