Cover von Eine Konsequenz aus der Krise: Fortentwicklung der EU als Staatenverbund? wird in neuem Tab geöffnet

Eine Konsequenz aus der Krise: Fortentwicklung der EU als Staatenverbund?

Verknüpfung intergouvernementalen und supranationalen Handelns in der EU
0 Bewertungen
Verfasser: Cromme, Franz
Verfasserangabe: Franz Cromme
Jahr: 2012
Die öffentliche Verwaltung
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die EU nach dem Lissabon-Vertrag erweist sich bei einem Vergleich der Vorschriften zur Wirtschaftspolitik und zur Außenpolitik als Staatenverbund mit vielfältiger Verknüpfung intergouvernementalen und supranationalen Handelns. Auch im Hinblick auf eine (vor allem später) denkbare Vergemeinschaftung in einigen Bereichen kommt zur Zeit vor allem eine Fortentwicklung der EU als Staatenverbund in Frage, insbesondere zunächst durch den Ausbau der (schon jetzt in der Außen- und Sicherheitspolitik möglichen) "verbindlichen Zusammenarbeit" (Art. 28, 31 EUV) und deren Übertragung auf die Stabilitätspolitik. Dabei sollte man eine verstärkte Einbeziehung und politische Vitalisierung des Tandems von Parlament und Kommission anstreben.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cromme, Franz
Verfasserangabe: Franz Cromme
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Die öffentliche Verwaltung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 6, S. 209 - 215
Schlagwortketten:
Europäische Union / Wirtschaftspolitik / Sicherheitspolitik / Außenpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss