Cover von Prüfungspraktiken an deutschen Hochschulen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Prüfungspraktiken an deutschen Hochschulen

Eine empirische Studie zu systematischen Einflussgrößen auf die Notengebung in Abschlussprüfungen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tsarouha, Elena.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Elena Tsarouha.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Elena Tsarouha legt in der vorliegenden Studie eine Vielzahl an Einflussgrößen in (mündlichen) Prüfungen offen. Die Autorin stellt eine Typologie der Einflüsse auf die Notengebung vor. Es wird gezeigt, welche davon nicht-leistungskonform sind und damit Noten nachweislich hinsichtlich ihrer Aussagekraft und Vergleichbarkeit beschränken. Noten als Leistungsindikator und wichtigstes Ausschlusskriterium für z. B. Stipendien, weiterführende Studiengänge etc. sind damit fragwürdig und kritisch zu reflektieren. Der Inhalt Aussagekraft und Vergleichbarkeit von Noten Prozess der Notengebung – konzeptionelle Aufbereitung Grundlagen und Bedingungen disziplin- und fachspezifischer Prüfungsdispositionen Ergebnispräsentation: Typologie der Einflussgrößen auf die Notengebung Strukturell bedingte Einflussgrößen und Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Sozial- und Erziehungswissenschaften, Pädagogik sowie empirische Bildungswissenschaften Prüfende im Bildungssektor, Angestellte in Hochschulverwaltungen und Qualitätsmanagement, Beschäftigte in Bildungsministerien und Wissenschaftsgremien, Bildungspolitikerinnen und -politiker Die Autorin Elena Tsarouha ist akademische Mitarbeiterin am Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Tübingen. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Hochschulforschung, empirische Bildungsforschung, Kultursoziologie, qualitative und quantitative Forschungsmethoden sowie Versorgungsforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tsarouha, Elena.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Elena Tsarouha.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, JHB, SOC026000
ISBN: 9783658250218
Beschreibung: 1st ed. 2019., XVIII, 352 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book