Cover von Erhöhter Wohnraumbedarf im SGB II für die Ausübung des Umgangsrechts wird in neuem Tab geöffnet

Erhöhter Wohnraumbedarf im SGB II für die Ausübung des Umgangsrechts

die Kosten der Unterkunft der temporären Bedarfsgemeinschaft beim Wechsel- oder Residenzmodell
0 Bewertungen
Verfasser: Weber, Sabrina
Verfasserangabe: Sabrina Weber
Jahr: 2021
Die Sozialgerichtsbarkeit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der erhöhte Wohnraumbedarf für die Ausübung des Umgangsrechts im SGB II ist trotz aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung in der Praxis schwierig zu lösen. Dass sich die Anspruchsinhaberschaft des KdU-Bedarfs nach den Aufenthaltszeiten des Kindes richten soll, wird in diesem Beitrag kritisch hinterfragt. Hierfür werden die bisher in Rechtsprechung und Literatur bestehenden Argumente dargestellt sowie im Fazit für eine einheitliche Rechtsanwendung beim Wechsel- und Residenzmodell plädiert. (Quelle: www.diesozialgerichtsbarkeit.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weber, Sabrina
Verfasserangabe: Sabrina Weber
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Die Sozialgerichtsbarkeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 2, S. 89 - 95
Schlagwortketten:
Sozialgesetzbuch II / Umgangsrecht / Unterkunftsbedarf / Unterkunftskosten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss