Cover von Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zwischen SGB II und SGB XII - Anforderungen des Deutschen Vereins an die Kooperation derLleistungsträger wird in neuem Tab geöffnet

Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zwischen SGB II und SGB XII - Anforderungen des Deutschen Vereins an die Kooperation derLleistungsträger

0 Bewertungen
Jahr: 2008
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 20. Dezember 2007, nach der die bisherige Aufgabenwahrnehmung im SGB II durch die ARGEn nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist, müssen bis zum 31. Dezember 2010 neue Formen der Aufgabenwahrnehmung etabliert werden, die einer klaren Zuordnung des Verwaltungshandelns zur jeweils verantwortlichen Gebietskörperschaft bzw. Behörde gerecht werden. In dieser Situation möchte der Deutsche Verein explizit auf die Situation der Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§§ 67 ff. SGB II) aufmerksam machen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 8, S. 326 - 327
Schlagwörter: Arbeitsgemeinschaft; Sozialgesetzbuch II; Sozialgesetzbuch XII
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss