Cover von Die Kriegsgewinnbesteuerung der Aktiengesellschaften im Ersten Weltkrieg wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Kriegsgewinnbesteuerung der Aktiengesellschaften im Ersten Weltkrieg

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edelmann, Michael. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Michael Edelmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin :, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
Reihe: Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung,; 105
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Berlin, 24. Dezember 1915: Was tun? Proletarier sind gefallen und Dividenden gestiegen. Die Kriegsgewinne der Unternehmen jetzt nicht zu besteuern, würde den Burgfrieden im Reichstag riskieren. Sie zu besteuern hieße, die Produktion der dringend benötigen Waffen zu gefährden und die Zeichnung der Kriegsanleihen zu behindern, mit denen die Gelder für diese Waffen beschafft werden. Wie die Reichsleitung dieses Dilemma bei der Besteuerung der Kriegsgewinne der Aktiengesellschaften auflöste, zeigt diese Arbeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Edelmann, Michael. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Michael Edelmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin :, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis LAB, LAW000000
ISBN: 9783503236961
Beschreibung: 1st ed. 2023., XVI, 247 S., online resource.
Reihe: Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung,; 105
Schlagwörter: Europe, Central / History.; History of Germany and Central Europe.; Law / History.; Law / Philosophy.; Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book