Cover von Organisationale Machtbeziehungen im Wandel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Organisationale Machtbeziehungen im Wandel

Führung zwischen Zustimmung und Zwang /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Olaf Geramanis, Stefan Hutmacher, Lukas Walser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Fachbuch beschreibt mit seiner interdisziplinären Ausrichtung die Machtbeziehungen in Organisationen aus mehreren Blickwinkeln. Die Autoren untersuchen das Spannungsverhältnis zwischen klassischen Strukturen und Bedingungen auf der einen und einer eher diffusen Handlungs- und Gestaltungsmacht auf der anderen Seite. Dabei gehen Sie den Fragen nach, ob aktuell Veränderungen von Machtbeziehungen in Organisationen stattfinden und welcher Art diese sind bzw. welche Auswirkungen sie haben. Wie gehen Führende mit den Herausforderungen einer sich verändernden Welt um und welche machtdynamischen Folgen können sich daraus entwickeln? Wo sind möglicherweise Schwachstellen im Machtgefüge innerhalb einer Organisation und wie kann mit Ambivalenzen und Machtverschiebungen aufgrund sozialer und technischer Veränderungen umgegangen werden? Es wird deutlich, dass Machtausübung zwar asymmetrisch ist, aber keineswegs etwas Einseitiges – Machtbeziehungen sind Austauschbeziehungen. Die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützte diesen Tagungsband. Der Inhalt Gegenwartsbeschreibungen organisationaler Machtbeziehungen Führung zwischen Zustimmung und Zwang Organisationale Kontextgestaltung und ihre Machtdynamiken Veränderungsherausforderungen organisationaler Machtbeziehungen Die Herausgeber Prof. Dr. Olaf Geramanis ist Studienleiter des Master of Advanced Studies Change und Organisationsdynamik an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er ist außerdem langjähriger Trainer für Gruppendynamik, Supervision und Organisationsentwicklung. Stefan Hutmacher M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Neben seiner Lehrtätigkeit und der Curriculum-Entwicklung im Bereich Change und Organisationsdynamik ist er als Supervisor und Organisationsberater tätig. Lukas Walser M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er ist zusätzlich für die Studiengangentwicklung im Bereich Leadership, Agilität und Digitalisierung zuständig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Olaf Geramanis, Stefan Hutmacher, Lukas Walser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42092-5 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJC, BUS063000
ISBN: 9783658420925
Beschreibung: 1st ed. 2023., XXV, 369 S. 8 Abb., online resource.
Schlagwörter: Business Ethics.; Business Strategy and Leadership.; Business ethics.; Industrial organization.; Leadership.; Organization.; Strategic planning.
Mediengruppe: E-Book