Cover von Die deutsche Wirtschaftspolitik am Scheideweg wird in neuem Tab geöffnet

Die deutsche Wirtschaftspolitik am Scheideweg

0 Bewertungen
Verfasser: Hein, Eckard; Truger, Achim
Verfasserangabe: Eckard Hein ; Achim Truger
Jahr: 2007
Aus Politik und Zeitgeschichte
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die wesentlichen Ursachen der deutschen Stagnation von 2001-2005 sind nicht in überregulierten Arbeitsmärkten und beschäftigungsfeindlichen sozialen Sicherungssystemen zu suchen. Für schwaches Wirtschaftswachstum und hohe Arbeitslosigkeit ist dagegen ein makroökonomisches Missmanagement verantwortlich. Eine Fortsetzung der Politik der Strukturreformen würde daher wirtschaftliche Entwicklung erneut destabilisieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hein, Eckard; Truger, Achim
Verfasserangabe: Eckard Hein ; Achim Truger
Jahr: 2007
Übergeordnetes Werk: Aus Politik und Zeitgeschichte
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 13, S. 17-23
Schlagwortketten:
Deutschland / Wirtschaftspolitik / Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss