Cover von Basics der Existenzgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Basics der Existenzgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Praxis Kulturmanagement /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hausmann, Andrea.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Andrea Hausmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses essential fokussiert gründer- und marktbezogene Herausforderungen selbstständiger bzw. unternehmerischer Tätigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Dazu werden einführend charakteristische Merkmale der Branche beschrieben sowie zentrale Begriffe und Planungsinstrumente erläutert. Im Weiteren wird der Fokus auf die Gründerperson(en) sowie auf mögliche Arten der Realisierung von Gründungsvorhaben in der KKW gelegt. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit zentralen marktbezogenen Entscheidungen, wie z. B. den Möglichkeiten zur Identifizierung einer Geschäftsidee und der Notwendigkeit, dass diese Idee zur Lösung eines auf Seiten der Nachfrage relevanten Problems beiträgt. Auch die Kundenstruktur in der KKW und daraus resultierende Konsequenzen für das B2B- und B2C-Marketing werden beleuchtet. Der Inhalt Merkmale der Kultur- und Kreativwirtschaft Wichtige Begriffe selbstständiger bzw. unternehmerischer Tätigkeit, Businessplan und Business Model Canvas Gründerpersonen (Motive, Eigenschaften, Voraussetzungen) und Gründungsarten (Solo-/Teamgründung, Neben-/Vollerwerbsgründung etc.) Ideenfindung, Marktanalysen, Kundenstruktur, Marketing Die Zielgruppen Studierende und Dozierende des Kulturmanagement, der BWL und ähnlicher Fachbereiche Gründungsinteressierte und selbstständig bzw. unternehmerisch Tätige in der KKW Die Autorin Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und verfügt über praktische Erfahrung aus eigener Gründungstätigkeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hausmann, Andrea.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Andrea Hausmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis HD, SOC026000, NK
ISBN: 9783658278465
Beschreibung: 1st ed. 2019., VII, 46 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book