Cover von Sinnlose Wettbewerbe wird in neuem Tab geöffnet

Sinnlose Wettbewerbe

warum wir immer mehr Unsinn produzieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Binswanger, Mathias
Verfasserangabe: Mathias Binswanger
Jahr: 2010
Verlag: Freiburg (Breisgau) ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 4517 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 106951

Inhalt

Je mehr Wettbewerb - desto mehr Wachstum, das ist der fatale Irrtum des einseiteigen Marktdenkens. Schließlich soll sich doch der, die oder das Beste durchsetzen. Also versucht man, auch dort, wo es keinen Markt gibt, künstliche Wettbewerbe zu inszenieren, um z.B. Wissenschaft, Bildung oder Gesundheitswesen auf Effizienz zu trimmen. Doch dies führt nicht zu mehr Qualität, sondern dazu, dass viele Menschen freudlos und gestresst mit Akribie und Fleiß Dinge hervorbringen, die niemand braucht.
Der kompetente Autor vertritt die Meinung, dass diese Produktion von Unsinn zwar Arbeitsplätze schafft, doch fatale Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft hat: Sinn wird durch Unsinn verdrängt, Qualität durch Quantität

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Binswanger, Mathias
Verfasserangabe: Mathias Binswanger
Jahr: 2010
Verlag: Freiburg (Breisgau) ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-30348-7
2. ISBN: 3-451-30348-5
Beschreibung: 239 S.
Schlagwörter: Bildungswesen; Bürokratisierung; Effizienzsteigerung; Gesundheitswesen; Inszenierung; Politisches Ziel; Qualitätsverlust; Wettbewerb; Wissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher