Cover von Islampolitik und Deutsche Islam Konferenz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Islampolitik und Deutsche Islam Konferenz

Theoretische Diskurse – Empirische Befunde – Kritische Perspektiven /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Oliver Hidalgo, Schirin Amir-Moazami, Jörg Baudner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Politik und Religion,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Band versammelt Beiträge ausgewiesener Expert*innen zu den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, theoretischen Potenzialen und politischen Regulierungen der Islampolitik in der säkularen Demokratie in Deutschland. Vor allem am Präzedenzfall und zentralen Beispiel der seit 2006 eingerichteten Deutschen Islam Konferenz werden die Chancen und Risiken, Problemkreise und Dilemmata der deutschen Islampolitik aufgezeigt sowie die bislang gefundenen Dialog- und Kooperationsformen zwischen dem deutschen Staat und den hierzulande lebenden Muslim*innen kritisch analysiert. Die Beiträge reflektieren im Einzelnen die nach wie vor vorhandenen Defizite in der Gleichbehandlung von muslimischen und nicht-muslimischen Religionsgemeinschaften, die unterschiedlichen Interessen und Missverständnisse zwischen den beteiligten Akteur*innen der DIK sowie künftige Möglichkeiten und Hürden für eine Diskurs auf Augenhöhe. Sie thematisieren dabei außerdem die Frage, inwieweit der deutsche Staat inder Behandlung der Muslim*innen seine religionspolitischen Kompetenzen bislang ausschöpft oder überschreitet. Die Herausgebenden Dr. Oliver Hidalgo ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie an der Universität Passau. Dr. Schirin Amir-Moazami ist Professorin für Islam in Europa am Institut für Islamwissenschaft und Principal Investigator an der Berlin Graduate School »Muslim Cultures and Societies« der Freien Universität Berlin. Dr. Jörg Baudner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Politikwissenschaft an der Universität Vechta.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Oliver Hidalgo, Schirin Amir-Moazami, Jörg Baudner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42193-9 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis HRAM2, REL084000, QRAM2
ISBN: 9783658421939
Beschreibung: 1st ed. 2023., VI, 259 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Politik und Religion,
Schlagwörter: Emigration and immigration / Government policy.; Europe / Politics and government.; European Politics.; Migration Policy.; Political Theory.; Political science.; Politics and Religion.; Religion and politics.
Mediengruppe: E-Book