Cover von Migration und Leistungsentwicklung am Übergang von der obligatorischen Schule in die berufliche Ausbildung wird in neuem Tab geöffnet

Migration und Leistungsentwicklung am Übergang von der obligatorischen Schule in die berufliche Ausbildung

0 Bewertungen
Verfasser: Düggeli, Albert; Kandzia, Wolfgang; Oesch, Dominique
Verfasserangabe: Albert Düggeli ; Wolfgang Kandzia ; Dominique Oesch
Jahr: 2015
Migration und soziale Arbeit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Für junge Migrantinnen und Migranten ist es besonders wichtig, eine zertifizierende Ausbildung und damit möglichst ihre beruflichen Ziele realisieren zu können. Damit gelingende Entscheidungen getroffen werden können, sind auch gute Deutschkenntnisse entscheidend. Parallel zur beruflichen Orientierung ist im letzten Schuljahr die Weiterentwicklung des Leseverständnisses von Jugendlichen mit Migrationshintergrund von großer Bedeutung, und zwar unabhängig vom besuchten Schultyp bzw. von Migrationsmerkmalen. Diesen Fragen wird auf der Basis von Daten nachgegangen, die im Rahmen der TIDES-Studie (Transition In Differenz Educational Systems) in den Jahren 2012 bis 2013 in Basel-Stadt (Schweiz) erhoben wurden.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düggeli, Albert; Kandzia, Wolfgang; Oesch, Dominique
Verfasserangabe: Albert Düggeli ; Wolfgang Kandzia ; Dominique Oesch
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: Migration und soziale Arbeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 2, S. 124 - 132 : graph. Darst.
Schlagwörter: Berufsorientierung; Berufswahl; Migrant; Übergang Schule Beruf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss