Cover von Bilder des Alterns und der Lebensalter im Bildraum Erwachsenenbildung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bilder des Alterns und der Lebensalter im Bildraum Erwachsenenbildung

Eine vergleichende Analyse unter Berücksichtigung angrenzender Bildräume /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Endreß, Franziska.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Franziska Endreß.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Zusammenhang mit der derzeit allgegenwärtigen Begriffsbildung ‚Lebenslanges Lernen‘ wird der menschliche Lebenslauf zum Bezugspunkt von Erwachsenenbildung. Der Begriff erhebt das ‚Lernen‘ zu einem zentralen Referenzpunkt der menschlichen Lebensphasen im Allgemeinen sowie der Phasen des Erwachsenenalters im Besonderen. Franziska Endreß untersucht die bildliche Darstellung des Alterns und der Lebensalter in Bilddokumenten, die im Zusammenhang mit den Begriffen Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Lebenslanges Lernen im Internet kursieren. Ein besonderes Interesse gilt dabei den Beziehungen zwischen Metaphern der Bildung und des Lernens und Prozessmetaphern des menschlichen Lebens. Der Inhalt Verhältnis von Bild, Medium und Kontext Denkbild, Abbild, Erfahrungsbild – Interpiktorialität Alternsbild und Lebensphasenikonographie Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Lebenslanges Lernen im Bild Alternsbilder im zeitgenössischen Bildraum Erwachsenenbildung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erwachsenenbildung/Weiterbildung sowie der allgemeinen Erziehungswissenschaften und der Sozial- und Geisteswissenschaften Praktikerinnen und Praktiker in Institutionen und Organisationen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung Die Autorin Franziska Endreß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München, ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bildung Erwachsener und der Bildwissenschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Endreß, Franziska.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Franziska Endreß.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNP, EDU002000
ISBN: 9783658249885
Beschreibung: 1st ed. 2019., XVIII, 508 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book