Cover von Digitale Hochschullehre im Gesundheits- und Sozialwesen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Digitale Hochschullehre im Gesundheits- und Sozialwesen

Empirische Befunde zu Blended-Learning-Ansätzen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keller, Katrin.; Klinkhammer, Dennis.; Rottlaender, Eva-Maria.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Katrin Keller, Dennis Klinkhammer, Eva-Maria Rottlaender.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Blended-Learning-Ansätze können im Hochschulkontext die Lehr-Lern-Settings um digitale Elemente erweitern und ergänzen. Um die Synergieeffekte systematisch aufzuschlüsseln, wird in diesem essential der Frage nachgegangen, wie Präsenzvorlesung, Webinarvorlesung und Videovorlesung im unmittelbaren Vergleich unter kontrollierten Rahmenbedingungen auf Lernende im akademischen Lehr-Lern-Setting einwirken können. Dies wird mit einer sekundären Fragestellung zur Kompetenzentwicklung von Studierenden analysiert. Sowohl die Lehrmethodik und -didaktik, als auch die bewusste Entscheidung für den Einsatz von digitalen Medien zur Ausgestaltung von akademischen Lehr-Lern-Settings stehen dabei im Fokus der Analyse und der Handlungsempfehlungen. Der Inhalt Blended Learning Digitale Hochschullehre Kompetenzevaluation Lehr-Lern-Settings Die Zielgruppen Akteurinnen und Akteure im Bereich Hochschuldidaktik und Hochschulmanagement Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer; Studierende Die Autor*innen Prof. Dr. Katrin Keller ist promovierte Pädagogin und Fachhochschullehrerin für Gesundheitspädagogik und Personalentwicklung an der FOM Hochschule. Prof. Dr. Dennis Klinkhammer ist promovierter Sozialwissenschaftler und Fachhochschullehrer für Gesundheits- und Sozialmanagement, insbesondere empirische Sozialforschung an der FOM Hochschule. Dr. Eva-Maria Rottlaender ist promovierte Pädagogin und externe Lehrbeauftragte an der FOM Hochschule.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Katrin Keller, Dennis Klinkhammer, Eva-Maria Rottlaender.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNF, EDU000000
ISBN: 9783658318512
Beschreibung: 1st ed. 2021., XI, 41 S. 5 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book