Cover von Kleine Geschichte Bayerns wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte Bayerns

0 Bewertungen
Verfasser: Krauss, Marita
Verfasserangabe: Marita Krauss
Jahr: 2018
Aus Politik und Zeitgeschichte
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der Blick von außen auf Bayern ist oft getränkt von Klischees. Diese sind nicht zuletzt ein Produkt erfolgreicher weltweiter Fremdenverkehrswerbung, die seit mehr als 100 Jahren mit Bier und Bergen, mit malerischer Landschaft und schuhplattlnden Eingeborenen, mit Trachten und Volksmusik, mit Ganghofer-Romantik und den gebauten Träumen Ludwigs II. gute Geschäfte macht. Vieles ist keineswegs falsch: Ja, die Landschaft ist grandios, die Schlösser Ludwigs II. erfüllen Märchenträume, die Städte sind sehenswert, die Einwohner zahlenden Fremden gegenüber professionell tolerant. Für die Touristen findet der Almabtrieb in den Bergen gegebenenfalls mehrfach statt, bunte Abende bieten auch Trachten und Volksmusik und Schuhplattln. Aber ist das Bayern?
 
Natürlich nicht. Bayern ist schon längst das wichtigste Geberland im Länderfinanzausgleich, und im "World University Ranking" stehen die beiden Münchner Universitäten unter den Top 50. Bayern wächst, und es leben hier dank der guten Arbeitsmarktsituation immer mehr Menschen, die nicht aus Bayern stammen. München, Nürnberg und Augsburg sind prosperierende und seit dem 19. Jahrhundert schnell wachsende Großstädte, die durch ein differenziertes Spektrum an Unternehmen – und keineswegs nur durch die Brauindustrie – zu Motoren der Wirtschaftsentwicklung wurden. München glänzt als südliche Medienhauptstadt wie als Versicherungsmetropole, und es gibt in vielen Regionen Unternehmen, die in ihrer Nische Weltmarktführer sind.
 
Wie lassen sich solche Widersprüche zwischen Außenwahrnehmung und Realität erklären? Gibt es Traditionslinien in der Geschichte, die hierzu Aufschluss geben können? (Quelle: www.bpb.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krauss, Marita
Verfasserangabe: Marita Krauss
Jahr: 2018
Übergeordnetes Werk: Aus Politik und Zeitgeschichte
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 51-52, S. 15-21
Schlagwortketten:
Deutschland / Bayern / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss