Cover von Wie können Ziele der EU und regionale Strategien verbunden werden? wird in neuem Tab geöffnet

Wie können Ziele der EU und regionale Strategien verbunden werden?

0 Bewertungen
Verfasser: Schopp, Anne
Verfasserangabe: Anne Schopp
Jahr: 2012
DIW-Wochenbericht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Auf den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung entfällt rund ein Fünftel des gesamten EU-Haushalts. Am Beispiel Deutschlands wird hier untersucht, inwieweit es beim Einsatz der Mittel gelingt, sowohl die strategischen Ziele der Europäischen Kommission als auch Prioritäten der Empfängerregionen ? Bundesländer ? zum Tragen kommen zu lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass die auf sieben Jahre angelegten Förderperioden ? aktuell von 2007 bis 2013 ? die Bundesländer dabei unterstützen, langfristige Strategien der Regionalentwicklung zu verfolgen und dabei auch europäische Ziele zu berücksichtigen. Allerdings besteht in Bezug auf die Integration von europäischen und regionalen Zielen Verbesserungsbedarf. Der zurzeit diskutierte Vorschlag der EU-Kommission zum künftigen EU-Finanzrahmen 2014 bis 2020 strebt eine engere Verbindung der ?Europa 2020?-Strategie mit regionalen Förderschwerpunkten an. Hier bedarf es jedoch weiterer Konkretisierungen. So hängt die effektive Verfolgung der EU-Energie- und Klimaziele innerhalb des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung auch davon ab, ob es klare Kriterien gibt, die festlegen, welche Förderung tatsächlich zur Steigerung von Energieeffizienz und zum Ausbau erneuerbarer Energien beiträgt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schopp, Anne
Verfasserangabe: Anne Schopp
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: DIW-Wochenbericht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 5, S. 17 - 26 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
EU-Haushalt / EU-Fonds
Deutschland / Nationaler Strategischer Rahmenplan
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss