Cover von Kommunen klimafit machen wird in neuem Tab geöffnet

Kommunen klimafit machen

Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge : Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung : Dokumentation der drei Impulstagungen für eine klimaangepasste Stadt- und Regionalentwicklung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Verfasserangabe: mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Berchtold [und 13 weiteren] : Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing, Herausgegeben von der Akademie für Natur- und Umweltschutz (Umweltakademie) Baden-Württemberg beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft : Fritz-Gerhard Link mit großem Dank für die langjährige Koordination dieser Publikationsreihe gewidmet
Jahr: [2021]
Verlag: Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Reihe: Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg; 57
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1996 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 153233

Inhalt

Mit dem Klimawandel einhergehende Risiken wie Hitzestress und Extremwetterereignisse sind heute schon in vielen Kommunen deutlich spürbar. Die Konsequenz daraus: Eine Beeinträchtigung der Lebensqualität und hohe wirtschaftliche Schäden.
 
 
Aus diesen Folgen entstehen neue Erfordernisse und Ansprüche an die Grünflächenplanung und das Wassermanagement. Mehrjährig angelegte Modellprojekte zeigen Methoden und Wege auf, wie durch eine klimawirksame, multifunktionale "Grün-Blaue Infrastruktur", die klimatischen Folgen nicht nur im urbanen Raum abgeschwächt werden können.
 
 
Der Band ist eine zusammenfassende Dokumentation der Expertentagungen des Verbands Region Stuttgart, des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein sowie der Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg mit vielen konkreten Beispielen aus der Praxis für die Praxis.
 
(Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Verfasserangabe: mit Beiträgen von: Kristin Barbey, Moritz Bellers, Martin Berchtold [und 13 weiteren] : Herausgeber: Claus-Peter Hutter und Karin Blessing, Herausgegeben von der Akademie für Natur- und Umweltschutz (Umweltakademie) Baden-Württemberg beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft : Fritz-Gerhard Link mit großem Dank für die langjährige Koordination dieser Publikationsreihe gewidmet
Jahr: [2021]
Verlag: Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 03.08.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8047-4071-6
2. ISBN: 3-8047-4071-5
Beschreibung: 1. Aufl., 182 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg; 57
Schlagwörter: Konferenzschrift
Schlagwortketten:
Konferenzschrift / Klimaschutz / Regionalentwicklung / Stadtentwicklung / Baden-Württemberg
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hutter, Claus-Peter [Hrsg.]; Blessing, Karin [Hrsg.]; Barbey, Kristin [Mitarb.]
Fußnote: Stadtentwicklung, Naturschutz
Mediengruppe: Bücher