Cover von Agile Arbeitsmethoden und Mitbestimmung wird in neuem Tab geöffnet

Agile Arbeitsmethoden und Mitbestimmung

Teil 2
0 Bewertungen
Verfasser: Schulze, Marc-Oliver; Volk, Tatjana
Verfasserangabe: Marc-Oliver Schulze ; Tatjana Volk
Jahr: 2019
Arbeitsrecht aktuell
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Umstellung auf agile Arbeitsmethoden stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Zur zielgerichteten Umsetzung ist die frühzeitige Einbindung der Arbeitnehmervertretung essentiell. Dabei gilt es, die einschlägigen Rechte des Betriebsrats zu beachten. Im ersten Teil dieses Aufsatzes (ArbRAktuell 2019, Seite 404) wurden die Informations- und Unterrichtungsrechte des Betriebsrats sowie die Beteiligungsrechte bei Personalplanung, Qualifizierung und in wirtschaftlichen Angelegenheiten im Rahmen des Einsatzes agiler Arbeitsmethoden erörtert. Der zweite Teil widmet sich der Mitbestimmung in sozialen und personellen Angelegenheiten. (Quelle: https://beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulze, Marc-Oliver; Volk, Tatjana
Verfasserangabe: Marc-Oliver Schulze ; Tatjana Volk
Jahr: 2019
Übergeordnetes Werk: Arbeitsrecht aktuell
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 23, S. 553-556
Schlagwörter: Agiles Arbeiten
Schlagwortketten:
Arbeit / Agilität / Betriebsrat / Mitbestimmung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss