Cover von Deutsche Gesellschaftsgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Gesellschaftsgeschichte

vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914 - 1949
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wehler, Hans Ulrich
Verfasserangabe: Hans Ulrich Wehler
Jahr: 2009
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 776
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1514 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 101524
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 03.01.00 a Weh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 075507

Inhalt

"Zeitalter der Extreme" hat Hans-Ulrich Wehler die Spanne deutscher Geschichte von 1914 bis 1949 genannt. Sie umfasst das Kaiserreich im Ersten Weltkrieg, die gescheiterte erste deutsche Republik (1918-1933), die nationalsozialistische Schreckensherrschaft mit dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust sowie die frühen Nachkriegsjahre als deren Folgen. Der breit angelegte Band zielt auf eine Synthese: an die Stelle der chronologisch geordneten Ereignisgeschichte tritt die problemorientierte Analyse des komplexen Begriffs Gesellschaft verbunden mit dem Anspruch, die historischen Prozesse zu erklären. Den Orientierungsrahmen hierfür bilden Wirtschaft, Sozialstruktur, politische Herrschaft und Kultur, die der Autor als gleichberechtigt prägende Kräfte der historischen Entwicklung untersucht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wehler, Hans Ulrich
Verfasserangabe: Hans Ulrich Wehler
Jahr: 2009
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 03.01.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-954-1
2. ISBN: 3-89331-954-9
Beschreibung: Lizenzausg., XIX, 1173 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 776
Schlagwörter: Erster Weltkrieg; Holocaust; Nachkriegszeit <Weltkrieg II>
Schlagwortketten:
Deutschland / Geschichte / 1914-1949
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher