Cover von Ein-Euro-Jobs: letzter Ausweg oder große Chance? wird in neuem Tab geöffnet

Ein-Euro-Jobs: letzter Ausweg oder große Chance?

die Auswirkungen des Ein-Euro-Jobs auf den regulären Arbeitsmarkt ; [eine Untersuchung mit Langzeitarbeitslosen]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haustein, Matthias
Verfasserangabe: von Matthias Haustein
Jahr: 2006
Verlag: Marburg, Tectum-Verl.
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: W 3186 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 066240

Inhalt

Matthias Haustein befasst sich mit den individuellen Auswirkungen von Ein-Euro-Jobs im Spannungsfeld von arbeitsmarktpolitischem System und den Lebenswelten langzeitsarbeitsloser Teilnehmer am Beispiel eines Chemnitzer Beschäftigungsträgers. Die vom Autor erstellte Bestandsaufnahme erforscht darüber hinaus die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen zur Durchführung von Ein-Euro-Jobs. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Untersuchung der Potenziale zur Sinn- und Identitätsstiftung sowie zur Chancenverbesserung am Arbeitsmarkt, die diese Beschäftigungsverhältnisse bieten. Die Ergebnisse sind für Sozialarbeiter und andere Mitarbeiter im Feld der Beschäftigungsförderung von besonderer Bedeutung, da sie Ansätze zur Weiterentwicklung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen aufzeigen. Insbesondere wird gezeigt, wie sich durch die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Langzeitarbeitslosen deren Erreichbarkeit und Akzeptanz von Hilfsangeboten verbessern lässt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haustein, Matthias
Verfasserangabe: von Matthias Haustein
Jahr: 2006
Verlag: Marburg, Tectum-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8288-9138-1
2. ISBN: 978-3-8288-9138-8
Beschreibung: 118, 5 S.
Schlagwörter: Ein-Euro-Job
Schlagwortketten:
Deutschland / Geringfügige Beschäftigung / Beschäftigungswirkung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 110 - 118
Mediengruppe: Bücher