Cover von Bioökonomie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bioökonomie

Impulse für ein zirkuläres Wirtschaften /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Barnim G. Jeschke, Thomas Heupel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: FOM-Edition, FOM Hochschule für Oekonomie & Management,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Bioökonomie umfasst nach der Definition der Bundesregierung die Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um in allen wirtschaftlichen Sektoren Produkte, Verfahren und Dienstleistungen bereitzustellen. Dieses Buch betrachtet Anwendungsaspekte, Potenziale und Hemmnisse der Bioökonomie sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus betrieblicher Sicht. Hierbei werden konkrete Erkenntnisse für Geschäftsmodelle abgeleitet, welche regenerative Rohstoffe in ihre Wertschöpfung einbeziehen, statt – wie viele andere Publikationen – die technologischen Facetten zu fokussieren. Ein Leitfaden, der die Erkenntnisse der einzelnen Beiträge aufgreift und integriert, gibt Aufschluss über den bioökonomischen Reifegrad des jeweiligen Unternehmens. Die hier gesammelten Forschungsergebnisse und Handlungsimplikationen orientieren sich dabei an den Themenfeldern des vom BMBF initiierten Wissenschaftsjahrs „Bioökonomie“. Der Inhalt Anspruch – Konzeptionelle Grundlagen der Bioökonomie Ansichten – Wahrnehmung des Themenfeldes in der Öffentlichkeit Anwendung – Bioökonomie in den verschiedenen Wirtschaftssektoren Ausblick – Betriebswirtschaftliche Implikationen Die Herausgeber Prof. Dr. Barnim G. Jeschke ist Professor für Nachhaltigkeitsmanagement an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München. Er war Venture Capitalist im Bereich Green Technologies und Energy und gründete diverse Technologie-Start-ups. Seine Forschungsschwerpunkte sind Entscheidungsmanagement, Komplexitätsmanagement und Digitalisierung. Prof. Dr. Thomas Heupel ist hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Siegen und seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Strategisches Management, ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Barnim G. Jeschke, Thomas Heupel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658343224
Beschreibung: 1st ed. 2022., XXI, 512 S. 149 Abb., 114 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: FOM-Edition, FOM Hochschule für Oekonomie & Management,
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jeschke, Barnim G.; Heupel, Thomas.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book