Cover von Arabischer Frühling wird in neuem Tab geöffnet

Arabischer Frühling

vom Wiedererlangen der arabischen Würde
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ben Jelloun, Tahar
Verfasserangabe: Tahar Ben Jelloun. Aus dem Französischen von Christiane Kayser
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1140
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1609 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 107506

Inhalt

Im Dezember 2010 verbrannte sich der junge Straßenhändler Mohamed Bouazizi in der tunesischen Kreisstadt Sidi Bouzid. Erniedrigungen und Schikanen durch die Obrigkeit gingen dieser Tat voraus. Sie wurde zum Fanal einer Freiheitsbewegung in Nordafrika und dem Nahen Osten, deren Reichweite und Folgen noch unabsehbar sind. Die Menschen in Tunesien, Ägypten, Libyen, im Jemen und in Syrien stehen auf gegen Korruption und Vetternwirtschaft, gegen Unterdrückung und Entmündigung. In Essays und journalistischen Streifzügen zeigt Jelloun die Hintergründe der Revolten in den arabischen Staaten. Er setzt sich zugleich kritisch mit der Rolle Europas auseinander, das die alten Machthaber aus eigennützigen Motiven allzu lange protegiert habe.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ben Jelloun, Tahar
Verfasserangabe: Tahar Ben Jelloun. Aus dem Französischen von Christiane Kayser
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0140-4
2. ISBN: 3-8389-0140-1
Beschreibung: Lizenzausg., 127 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 1140
Schlagwortketten:
Maghreb / Aufstand / Arabische Staaten / Geschichte 2011
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kayser, Christiane [Übers.]
Mediengruppe: Bücher