Cover von Wie läßt sich der Abbruch des Ausbildungsverhältnisses vermeiden? wird in neuem Tab geöffnet

Wie läßt sich der Abbruch des Ausbildungsverhältnisses vermeiden?

0 Bewertungen
Verfasser: Beinke, Lothar
Verfasserangabe: Lothar Beinke
Jahr: 2010
Wirtschaft und Berufserziehung
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Auch wenn in den letzten Jahren zahlreiche Programme, Aktivitäten und Agenden zur Unterstützung von Jugendlichen bei der Einmündung in Berufs- und Arbeitswelt initiiert und mit Erfolg realisiert wurden, bleibt weiterhin Handlungsbedarf. Die Unterstützung von Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung und Planung bleibt ein dringliches Handlungsfeld, denn immer noch - nicht nur bei den Jugendlichen sogenannter "Problemgruppen" - sind Probleme bei der Einmündung in die Berufs- und Arbeitswelt Realität, die die Gefahr in sich tragen, zum Ausbildungsabbruch und damit für alle Beteiligten zum Verlust von Ressourcen führen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beinke, Lothar
Verfasserangabe: Lothar Beinke
Jahr: 2010
Übergeordnetes Werk: Wirtschaft und Berufserziehung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 2, S. 23 - 26
Schlagwortketten:
Deutschland / Berufsausbildung / Abbruch
Deutschland / Berufsausbildungsvertrag / Vertragsaufhebung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss