Cover von Die Engländer duzen sich alle wird in neuem Tab geöffnet

Die Engländer duzen sich alle

die etwas komplizierte Geschichte vom Du und Sie
0 Bewertungen
Verfasser: Schäfer, Werner
Verfasserangabe: Werner Schäfer
Jahr: 2021
Universitas
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Das Gegenüber mit "du" anzureden, ist heute gang und gäbe. "Du" wird als locker und freundschaftlich interpretiert, "Sie" dagegen als distanziert und förmlich. Dabei haben sich das Duzen und Siezen im Lauf der Sprach- und Kulturgeschichte immer wieder gewandelt. (Quelle: Heft)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schäfer, Werner
Verfasserangabe: Werner Schäfer
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Universitas
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 51-63 : Abb.
Schlagwörter: Sprachentwicklung; Sprachgeschichte; Sprachkultur
Schlagwortketten:
Sprache / Höflichkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss