Cover von Demokratietheorien wird in neuem Tab geöffnet

Demokratietheorien

von der Antike bis zur Gegenwart
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Massing ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Antonia Geisler
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1188
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1665 a 8. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 110766

Inhalt

Demokratien sind die vielleicht verletzbarsten Staats- und Regierungsformen. Sie setzen voraus, was sie bieten: Freiheit und Toleranz. Seit der Antike denken Menschen darüber nach, wie sich Gesellschaften organisieren lassen, in denen die Rechte Andersdenkender geschützt, die divergierenden Interessen versöhnt und das Wohl der Allgemeinheit gewahrt bleiben können - Fragen, die bis heute nichts an Aktualität verloren haben. Welche Gründe sprechen für die Demokratie als Staatsform? Wie soll politische Herrschaft in der Demokratie organisiert sein? Welche Rolle kann und soll der einzelne Mensch in der Demokratie ausüben? Vom Altertum über das Mittelalter und die frühe Neuzeit bis zur Gegenwart spannen die hier ausgewählten 36 Quellentexte einen Bogen über die Ideengeschichte der Demokratie. Einführungen und Kommentare erschließen die Quellen. Im Anhang finden sich zudem Auszüge aus historischen und aktuellen Verfassungstexten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Massing ... (Hrsg.). Unter Mitarb. von Antonia Geisler
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0188-6
2. ISBN: 3-8389-0188-6
Beschreibung: 8., völlig überarb. Aufl., 366 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1188
Schlagwortketten:
Demokratie / Geschichte / Politische Theorie / Politisches Denken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Massing, Peter [Hrsg.]; Breit, Gotthard [Hrsg.]; Buchstein, Hubertus [Hrsg.]; Geisler, Antonia [Mitarb.]
Fußnote: Lizenzausg. des Wochenschau Verlags, Schwalbach/Ts.
Mediengruppe: Bücher