Cover von Reform der deutschen Schuldenbremse - ein institutioneller Fortschritt? wird in neuem Tab geöffnet

Reform der deutschen Schuldenbremse - ein institutioneller Fortschritt?

0 Bewertungen
Verfasser: Feld, Lars P.; Schnellenbach, Jan; Baskaran, Thushyanthan
Verfasserangabe: Lars P. Feld ; Jan Schnellenbach ; Thushyanthan Baskaran
Jahr: 2009
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch

Inhalt

Der Beitrag diskutiert die im Rahmen der Föderalismusreform II beschlossene gesamtstaatliche Schuldenbremse. Es werden kurz die institutionellen Besonderheiten des fiskalischen Föderalismus in Deutschland skizziert, und es wird gezeigt, dass angesichts dieser Besonderheiten eine Schuldenbremse, die auch die Bundesländer bindet, sinnvoll ist. Anschließend wird untersucht, ob die beschlossene Schuldenbremse tatsächlich bindend sein wird.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feld, Lars P.; Schnellenbach, Jan; Baskaran, Thushyanthan
Verfasserangabe: Lars P. Feld ; Jan Schnellenbach ; Thushyanthan Baskaran
Jahr: 2009
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 10, S. 512 - 518 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Deutschland / Öffentliche Schulden
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch