Cover von Frauen – Männer – Karrieren wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Frauen – Männer – Karrieren

Eine sozialpsychologische Perspektive auf Frauen in männlich geprägten Arbeitskontexten /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steffens, Melanie.; Ebert, Irena D.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Melanie Steffens, Irena D. Ebert.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2016.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Wieso verdienen Frauen weniger Geld als Männer? Was hindert ihren Aufstieg in Führungspositionen? Das vorliegende Buch trägt die sozialpsychologische Fachliteratur über den Einfluss des Geschlechts auf Wahrnehmung und Handlung im Arbeitsumfeld allgemeinverständlich zusammen. Damit liefert es einen praktisch nutzbaren umfassenden Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse. Das dargestellte Wissen sollten Personalverantwortliche und Gleichstellungsbeauftragte kennen, und es kann in verschiedenen Situationen des Arbeitsalltags gewinnbringend genutzt werden. Das Buch stellt sozialpsychologische Ergebnisse vor und beleuchtet auf deren Basis praktische Fragestellungen. Der Inhalt Geschlechterstereotype und -einstellungen Geschlechterunterschiede Soziale Rollen und Hierarchien Berufswahl Organisationskulturen Auswirkungen von Vorbildern Elternschaft Die Zielgruppen Studierende und Forschende in Psychologie und Sozialwissenschaften Personalverantwortliche Gleichstellungsbeauftragte An Geschlechteraspekten im Berufsleben Interessierte Die Autorinnen Melanie Caroline Steffens, Prof. Dr. rer. nat., Universität Koblenz-Landau, Sozial- und Wirtschaftspsychologie. Arbeitsschwerpunkte: Stereotype und Einstellungen, Gender-Queer-Diversity, Intergruppenkonflikte. Irena Dorothee Ebert, Dr. phil. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterstereotype, Geschlechterrollen, Faktoren, die der „Gläsernen Decke“ zugrunde liegen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steffens, Melanie.; Ebert, Irena D.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Melanie Steffens, Irena D. Ebert.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2016.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMJ, PSY021000
ISBN: 9783658107505
Beschreibung: 1st ed. 2016., XI, 207 S. 1 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book