Cover von 15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

15 Jahre Panelstudie zur (Medien-)Sozialisation

wie leben die Kinder von damals heute als junge Erwachsene?
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paus-Hasebrink, Ingrid; Sinner, Philip
Verfasserangabe: Ingrid Paus-Hasebrink ; Philip Sinner
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2021
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation; 10
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Buch zielt auf die Frage nach der Rolle von Medien in der Übergangsphase von Jugend ins Erwachsenenleben. Es schließt damit an die vorherigen Bände der (Medien-)Sozialisationsstudie bei sozial benachteiligten Kindern und ihren Familien an. Was ist aus den zu Beginn der Panelstudie 2005 ca. fünf Jahre alten Kindern geworden? Wie positionieren sich die jungen Menschen angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen und neuer Medienangebote im Privatleben und vor allem auch im Beruf heute? Wie sehen nunmehr ihre Handlungsoptionen, Handlungsentwürfe und Handlungskompetenzen als junge Erwachsene aus? Und wie geht es ihren engsten Bezugspersonen? Diesen Fragen geht das Buch auf Basis einer 7. Erhebungswelle 2020 nach. (Quelle: www.nomos-elibrary.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paus-Hasebrink, Ingrid; Sinner, Philip
Verfasserangabe: Ingrid Paus-Hasebrink ; Philip Sinner
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2021
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7489-2772-3
2. ISBN: 3-7489-2772-X
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (318 S.)
Reihe: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation; 10
Schlagwortketten:
Jugendliche / Sozial Benachteiligte / Erwachsenwerden / Alltagsleben / Medien / Einfluss / Langzeitstudie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz.: S. 303-318
Mediengruppe: E-Book