Cover von Janusz Korczak, der Brückenbauer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Janusz Korczak, der Brückenbauer

Relektüre der Spannungsverhältnisse in seinem Leben und Werk /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schierbaum, Kristina.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Kristina Schierbaum.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,; 23
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die historisch systematische Studie von Kristina Schierbaum untersucht, unter welchen Umständen Janusz Korczak den Berufswechsel vom Pädiater zum Pädagogen vollzogen hat und richtet unter der Chiffre „Medikalisierung von Kindheit“ den Fokus darauf, wie er in Theorie und Praxis eine Brücke von der Medizin zur Pädagogik schlagen konnte. Abschließend arbeitet sie heraus, welche Vorstellungen Janusz Korczak über das Kind und die Lebensphase Kindheit entwickelt hat, aber auch wie sein Erziehungssystem von den ehemaligen Bewohnern und Bewohnerinnen des Waisenhauses erinnert und mitunter auch kritisch beurteilt wurde. Der Inhalt Rekonstruktion einer Familiengeschichte über die Methode der Genogrammarbeit als Sequenzanalyse Geschichte Sozialer Arbeit und Heimerziehung in Polen Medikalisierung von Kindheit – „Erziehungsdiagnostik“ in Janusz Korczaks „Erziehungsklinlik“ „Doing Health“ Relektüre des Verhältnisses von Theorie und Praxis Rekonstruktion jüdischer (Heim-)Kindheit in Warschau nach der Wende zum 20. Jahrhundert auf Grundlage von Oral History Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit, Kindheitsforschung und Soziologie Expertinnen und Experten der Kultur-, Sozial- und Medizingeschichte Die Autorin Kristina Schierbaum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Sachunterricht am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schierbaum, Kristina.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Kristina Schierbaum.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHBL, SOC026000
ISBN: 9783658306236
Beschreibung: 1st ed. 2020., IX, 372 S. 16 Abb., online resource.
Reihe: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung,; 23
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book