Cover von Die Legitimation des Verbotes der Amtsträgerkorruption im Ausland gem. § 335a StGB wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Legitimation des Verbotes der Amtsträgerkorruption im Ausland gem. § 335a StGB

eine völker- und verfassungsrechtliche Analyse
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schunck, Peter
Verfasserangabe: Peter Schunck
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In dem Werk wird die Vereinbarkeit der durch § 335a StGB strafbaren Auslandskorruption mit dem Völker- und dem Verfassungsrecht untersucht. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen völkervertraglicher Verpflichtung und mehrheitlich ungeschriebenen völkerrechtlichen Grenzen – insbesondere dem Nichteinmischungsgrundsatz – beleuchtet. Die hierauf folgende Ermittlung des geschützten Rechtsguts des § 335a StGB ist Ausgangspunkt für die Beantwortung der umstrittenen Frage, inwieweit eine Strafbarkeit von Bestechung und Bestechlichkeit eines jeden Amtsträgers weltweit eine verfassungsrechtliche Rechtfertigung findet. Höchstrichterliche Rechtsprechung zu Delikten, die eine vergleichbare Schutzrichtung aufweisen (u.a. § 89a StGB – Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat), liefert für diese Untersuchung wertvolle Aufschlüsse. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schunck, Peter
Verfasserangabe: Peter Schunck
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783748907718
2. ISBN: 9783848766604
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (219 S.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schunck, Peter
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book