Cover von Automatisierung und Entkollektivierung betrieblicher Arbeitsorganisation wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Automatisierung und Entkollektivierung betrieblicher Arbeitsorganisation

Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bomhard, David
Verfasserangabe: von David Bomhard
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Reihe: Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

David Bomhard untersucht in diesem Buch die Veränderung der Arbeitswelt durch Automatisierung und Digitalisierung hin zur „Arbeitsorganisation 4.0“. Im Zentrum stehen zwei Digitalisierungs-Aspekte: Einerseits kann Automatisierung von Arbeitgeberentscheidungen den Arbeitnehmer zum Objekt einer „Maschinenherrschaft“ machen. Andererseits wird die Arbeitsorganisation instabiler und fragmentarischer, was die Kollektive des kollektiven Arbeitsrechts bedroht, vor allem aber den Betrieb als Grundeinheit der Betriebsverfassung. Der digitale Wandel kann ohne eine wechselseitige Berücksichtigung technischer und rechtliche Aspekte nicht verstanden werden. Der Autor sucht diese Synthese. Der Inhalt Computergesteuerte Organisation von Beschäftigten Automatisierung von Arbeitgeber-Entscheidungen Diskriminierung durch Algorithmen Zukunft des BetrVG Potentielle Ursachen betrieblicher Entkollektivierung

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bomhard, David
Verfasserangabe: von David Bomhard
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658233273
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (XVII, 128 S.) : Abb.
Reihe: Juridicum - Schriften zum Arbeitsrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book